Unser Kollege Jonas Ernst hat im Frühjahr 2017 Vietnam bereist.
Hier seine Eindrücke und Tipps:

Hanoi:
Die quirlige, teils chaotische Metropole eignet sich perfekt für den Start einer Rundreise durch Vietnam. Man kann direkt in die vietnamesische Kultur eintauchen und hat sogar, ein für asiatische Verhältnisse, sehr angenehmes Klima.

Ampeln oder andere Verkehrszeichen bzw. – Regeln suchen Sie hier vergeblich. Die noch schwach erkennbaren Zebrastreifen auf den Straßen dienen meist nur zur Zierde. Am besten überqueren Sie die Straße in einem Augenblick mit etwas weniger Verkehr und bleiben auf dem Weg zur anderen Seite auf gar keinen Fall stehen. Wie durch ein Wunder fahren alle Mopeds links und rechts an Ihnen vorbei.

Der wunderschöne See in der Altstadt bietet nicht nur viele Sehenswürdigkeiten, wie das Kolonialviertel, die rote Brücke, sowie mitten im See den Pavillon der goldenen Schildkröte, sondern lädt gerade in den Abendstunden zu einem Spaziergang ein. In den Nebenstraßen kann man in typisch vietnamesischen Restaurants zu Abend essen und Kunsthandwerk zu günstigen Preisen erwerben.

Am großen See (West Lake) liegen viele Luxushotels und internationale Restaurants. Ebenfalls ist hier die älteste Pagode (Tran Quoc) zu besichtigen.
Zu den Highlights gehören der Literaturtempel, das Ho Chi Ming Mausoleum mit Königspalast, ein Besuch des Wasserpuppentheaters und natürlich die vielen Pagoden und Museen.

Des Weiteren dürfen Sie auf keinen Fall die Altstadt von Hanoi verpassen. Die 36 kleinen Gassen bieten verschiedenste Waren an, sowie unzählige Möglichkeiten die vietnamesische Küche zu erkunden.
Wer gerne zu Fuß unterwegs ist und den Verkehr einer asiatischen Großstadt nicht scheut, kann fast alle Sehenswürdigkeiten der Stadt an zwei Tagen erkunden. Da die Vietnamesen allerdings so gut wie nie zu Fuß gehen, wundern Sie sich nicht, wenn Sie oft von Moped- oder Taxifahrern angesprochen werden.
Hotelempfehlungen:
Sheraton Hanoi Hotel: Luxushotel direkt am Westsee mit tollem Blick
Church Boutique Resort: Gutes Mittelklasse Hotel in der Altstadt. Perfekt geeignet um die Stadt zu Fuß zu erkunden.

Halong Bucht:
Die Fahrt von Hanoi dauert ca. 2 ½ – 3 Stunden. Der Ort, von dem die Schiffe losfahren, befindet sich aktuell im Umbau. Es entstehen sehr viele neue Hotels (überwiegend für die asiatischen Touristen) und Shopping Malls.

Das Naturschutzgebiet, das von UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde, wird Sie von der ersten Minute in seinen Bann ziehen. Bei der Ausfahrt aus dem Hafen erkennen Sie die ersten Felsen und Inseln. Die knapp 2000 Inseln sind ein absolutes Muss und Highlight jeder Vietnam Reise.

Insider-Tipp:
Wir empfehlen jedem Kunden die 3 Tagestour zu buchen. So gehen Sie den chinesischen Tagestouristen größtenteils aus dem Weg und können Tropfsteinhöhlen, sowie die schönsten Buchten zu den besten Zeiten besuchen.
Die Schiffe sind eher klein und auf das Wesentliche beschränkt. Über Nacht ankern Sie in kleinen Buchten und können die spektakuläre Aussicht vom großzügigen Sonnendeck genießen. Die Vollpension an Bord wird immer als Set Menu angeboten. Sie können jedoch gleich zu Beginn Ihre Wünsche angeben (Kein Fisch oder bestimmte Allergien). Sie werden sehen, dass die Bilder in den Reisekatalogen nicht lügen. Diese zählt nicht umsonst zu Asiens schönster Bucht. Wir bieten nur Fahrten auf Schiffen an, die nicht für chinesische Touristen zu buchen sind. Sie werden vor Ort sehr schnell wissen warum dies wichtig ist(Partyboote mit Karaoke und Trinkspielen an Deck).

Da Nang:
Hier merkt man sofort, dass man sich nun im Gebiet der USA im Vietnamkrieg befindet. Die Stadt zählt als Hauptbadort im mittleren Vietnam. Der lange öffentliche Sandstrand wird vor allem von asiatischen Touristen und Backpackern besucht. Die Strandpromenade ist mit Bars, Restaurants und Shoppingmöglichkeiten ein Anziehungspunkt zu jeder Tageszeit.

Insider-Tipps:
Ca. 20 Minuten weiter südlich finden Sie weitere Strandhotels. Das Sandy Beach Resort by Centara ist ein sehr gutes 4* Hotel an einem sehr schönen langgezogenen Sandstrand. Die Zimmer sind renoviert und das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Ein kostenfreier Shuttle bringt Sie nach Da Nag Zentrum, sowie nach Hoi An.
Von hier aus empfiehlt es sich auch Ausflüge in die alte Kaiserstadt Hue zu unternehmen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit der Zitadellenstadt, Pagode der Himmelsgöttin und die purpurne Verbotene Stadt können mit einer Tagestour besichtigt werden.

Ein weiterer sehr schöner Ausflug ist direkt vor der Tür gelegen und zwar die Marble Mountains. Dort finden Sie fünf bewaldete Marmorberge mit vielen kleinen Pagoden und tollen Höhlen. Den Aufstieg können Sie entweder über die beschwerliche Treppe in Kauf nehmen oder gegen eine kleine Gebühr mit dem Aufzug das erste Stück nach oben fahren.

Hoi An:
20 Kilometer südlich von Da Nang liegt Hoi An. Die Altstadt zählt zum UNSECO Weltkultur-Erbe und ist eine, der am meisten besuchten Städte Asiens. Da die Stadt im Vietnam Krieg größtenteils verschont worden ist, kann man hier noch ursprüngliche Häuser, Tempel und Gassen besichtigen.

Den chinesischen Ursprung merkt man nicht nur an den Häusern, sondern vor allem an den unzähligen Lampions, die in den Abendstunden die Stadt in allen Farben erleuchten lassen. Seit vielen Jahrhunderten zählt das Schneiderhandwerk zu den Haupteinnahmequellen der Einwohner und auch heute noch kann man sich Hemden, Hosen oder ganze Anzüge zu günstigen Preisen und sehr guter Qualität anfertigen lassen. Durch die Stadt fließt ein kleiner Fluss, den man auf einer Bootsfahrt für wenig Geld erkunden kann.
Da hier viele Straßen für Fahrzeuge gesperrt sind, kann man alle Sehenswürdigkeiten und einen Teil der Altstadt zu Fuß erkunden. Am Ufer verteilen sich einheimische und internationale Restaurants, sowie ein Nachtmarkt mit Einkaufsmöglichkeiten und lokalen Spezialitäten.

Hotel-Tipp:
Das mit Sicherheit schönste Hotel ist das Hoi An Boutique Resort. Im Haupthaus sollten unbedingt die Deluxe Zimmer gewählt werden, da diese Richtung Garten gelegen sind. In der sehr gepflegten und wunderschönen Gartenlandschaft befindet sich der große Hauptpool mit separatem Kinderbecken und Pool Bar. Hier liegen auch die im Kolonialstiel gehaltenen zweistöckigen Gebäude mit Premier und Boutique Deluxe Rooms. Großzügige moderne Zimmer mit Balkon oder Terrasse und ein gut durchdachtes Raumkonzept machen diese Zimmer zu unseren Favoriten. Man hat es nicht weit zum Pool oder Strand.

Der private Strandbereich am Hotel zählt zu den schönsten an der Küste. Flachabfallend und noch nicht durch die Erosion betroffen, ist dieser sehr schön und auch für Kinder zum Baden geeignet. Liegestühle und Sonnenschirme sind für die Hotelgäste ausreichend vorhanden.
Das Restaurant im Garten bieten sehr gute vietnamesische- und internationale Küche zu moderaten Preisen an. Unter den Palmen im Garten und am Strand kann man die Seele baumeln lassen. Vom Hotel fährt mehrmals täglich ein Shuttlebus in das ca. 7 km entfernte Zentrum von Hoi An.

Insider Tipp:
Kaufen sie sich an der Touristenformation in der Altstadt für ca. 5 EUR pro Person ein Besucherticket. Darin sind direkt 5 Eintrittskarten für Attraktionen ihrer Wahl enthalten.
Empfehlenswert sind die Japanische Brücke, die verschiedenen Versammlungshallen von Chinesischen Volkstämmen und die historischen Wohnhäuser aus dem 19. Jh.

Saigon:
Sehr schnell merkt man hier den Einfluss der amerikanischen Soldaten. Anders als im Rest von Vietnam werden in dieser Stadt die Ampeln von allen Verkehrsteilnehmern berücksichtigt. An den Straßen befinden sich Gehwege und das Erscheinungsbild der Stadt ist durch die vielen Hochhäuser eher westlich geprägt. Die Mischung aus den vielen Pagoden, Kolonialbauten, Tempeln und der modernen Architektur bietet für jeden Geschmack etwas. Das Kriegsrestemuseum, sowie das Museum der Vietnamesischen Geschichte gibt einen guten Eindruck darüber, welches Leid dieses Land in der jungen Vergangenheit erleiden musste. Auffallend ist auch, dass die Südvietnamesen immer noch Saigon und nicht Ho Chi Minh-Stadt sagen.

Ein Ausflug zu den Cu Chi Tunneln im Nordwesten (ca. 70 km) zeigt den Besuchern unter welchen Bedingungen die Vietcong die Tunnel gebaut, in diesen gelebt und die Amerikaner überlistet haben. Auf dem Rückweg kann man dann auf dem Saigon River die Landschaft und das typische Leben am Fluss bestaunen.

Insider-Tipps:
Die Hotels am Fluss sind wohl die beste Adresse zum Wohnen. Das Renaissance Hotel (5*) und das Liberty Central Saigon Riverside (4*) eigenen sich sehr gut um den Stadtkern in wenigen Minuten zu erreichen. Beide Hotels haben einen Pool inklusive Bar auf dem Dach und bieten einen spektakulären Blick auf die Stadt.

Wir empfehlen die Zimmer mit Flussblick, da der geringe Aufpreis sich jeden Morgen aufs Neue lohnt. Dann können Sie die Einheimischen beim Thai Chi beobachten und sehen wie die Stadt langsam zum Leben erwacht.
Der zentrale Punkt an dem sich Vietnamesen und Touristen abends treffen ist die Nguyen Hue Straße. Während links und rechts der Straße die Hochhäuser in den Himmel ragen kann man in der Mitte in einer Art Allee spazieren gehen bevor es in die umliegenden Restaurants und Bars geht. Ein weiterer Punkt ist der Foodmarket, der zentral in der Stadt liegt und vor allem für Touristen eine bunte Mischung bietet.
Die Highlights der Stadt sind neben dem schon angesprochenem Kriegs- und Geschichtsmuseum auch die Kathedrale Notre Dame, das historische Hauptpostamt, der Wiedervereinigungspalast, die Xa Loi-Pagode und der Thai Binh-Markt.
Selbstverständlich ist einer der wichtigsten Ausflüge ab Saigon ein Ausflug ins Mekong Delta. Mit den schwimmenden Märkten und dem beeindruckenden Landschaften empfehlen wir hier eher eine 2 Tagestour. Die Fahrt von Saigon dauert 3-4 Stunden.
Unser Kollege Jonas Ernst hat im Frühjahr 2017 Vietnam bereist.
Hier seine Eindrücke und Tipps:
Hanoi:
Die quirlige, teils chaotische Metropole eignet sich perfekt für den Start einer Rundreise durch Vietnam. Man kann direkt in die vietnamesische Kultur eintauchen und hat sogar, ein für asiatische Verhältnisse, sehr angenehmes Klima.
Ampeln oder andere Verkehrszeichen bzw. – Regeln suchen Sie hier vergeblich. Die noch schwach erkennbaren Zebrastreifen auf den Straßen dienen meist nur zur Zierde. Am besten überqueren Sie die Straße in einem Augenblick mit etwas weniger Verkehr und bleiben auf dem Weg zur anderen Seite auf gar keinen Fall stehen. Wie durch ein Wunder fahren alle Mopeds links und rechts an Ihnen vorbei.

Der wunderschöne See in der Altstadt bietet nicht nur viele Sehenswürdigkeiten, wie das Kolonialviertel, die rote Brücke, sowie mitten im See den Pavillon der goldenen Schildkröte, sondern lädt gerade in den Abendstunden zu einem Spaziergang ein. In den Nebenstraßen kann man in typisch vietnamesischen Restaurants zu Abend essen und Kunsthandwerk zu günstigen Preisen erwerben.


Am großen See (West Lake) liegen viele Luxushotels und internationale Restaurants. Ebenfalls ist hier die älteste Pagode (Tran Quoc) zu besichtigen.
Zu den Highlights gehören der Literaturtempel, das Ho Chi Ming Mausoleum mit Königspalast, ein Besuch des Wasserpuppentheaters und natürlich die vielen Pagoden und Museen.
Des Weiteren dürfen Sie auf keinen Fall die Altstadt von Hanoi verpassen. Die 36 kleinen Gassen bieten verschiedenste Waren an, sowie unzählige Möglichkeiten die vietnamesische Küche zu erkunden.
Wer gerne zu Fuß unterwegs ist und den Verkehr einer asiatischen Großstadt nicht scheut, kann fast alle Sehenswürdigkeiten der Stadt an zwei Tagen erkunden. Da die Vietnamesen allerdings so gut wie nie zu Fuß gehen, wundern Sie sich nicht, wenn Sie oft von Moped- oder Taxifahrern angesprochen werden.
Hotelempfehlungen:
Sheraton Hanoi Hotel: Luxushotel direkt am Westsee mit tollem Blick
Church Boutique Resort: Gutes Mittelklasse Hotel in der Altstadt. Perfekt geeignet um die Stadt zu Fuß zu erkunden.
Halong Bucht:

Die Fahrt von Hanoi dauert ca. 2 ½ – 3 Stunden. Der Ort, von dem die Schiffe losfahren, befindet sich aktuell im Umbau. Es entstehen sehr viele neue Hotels (überwiegend für die asiatischen Touristen) und Shopping Malls.
Das Naturschutzgebiet, das von UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde, wird Sie von der ersten Minute in seinen Bann ziehen. Bei der Ausfahrt aus dem Hafen erkennen Sie die ersten Felsen und Inseln. Die knapp 2000 Inseln sind ein absolutes Muss und Highlight jeder Vietnam Reise.
Insider-Tipp:
Wir empfehlen jedem Kunden die 3 Tagestour zu buchen. So gehen Sie den chinesischen Tagestouristen größtenteils aus dem Weg und können Tropfsteinhöhlen, sowie die schönsten Buchten zu den besten Zeiten besuchen.
Die Schiffe sind eher klein und auf das Wesentliche beschränkt. Über Nacht ankern Sie in kleinen Buchten und können die spektakuläre Aussicht vom großzügigen Sonnendeck genießen. Die Vollpension an Bord wird immer als Set Menu angeboten. Sie können jedoch gleich zu Beginn Ihre Wünsche angeben (Kein Fisch oder bestimmte Allergien). Sie werden sehen, dass die Bilder in den Reisekatalogen nicht lügen. Diese zählt nicht umsonst zu Asiens schönster Bucht. Wir bieten nur Fahrten auf Schiffen an, die nicht für chinesische Touristen zu buchen sind. Sie werden vor Ort sehr schnell wissen warum dies wichtig ist(Partyboote mit Karaoke und Trinkspielen an Deck).
Da Nang:
Hier merkt man sofort, dass man sich nun im Gebiet der USA im Vietnamkrieg befindet. Die Stadt zählt als Hauptbadort im mittleren Vietnam. Der lange öffentliche Sandstrand wird vor allem von asiatischen Touristen und Backpackern besucht. Die Strandpromenade ist mit Bars, Restaurants und Shoppingmöglichkeiten ein Anziehungspunkt zu jeder Tageszeit.
Insider-Tipps:

Ca. 20 Minuten weiter südlich finden Sie weitere Strandhotels. Das Sandy Beach Resort by Centara ist ein sehr gutes 4* Hotel an einem sehr schönen langgezogenen Sandstrand. Die Zimmer sind renoviert und das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Ein kostenfreier Shuttle bringt Sie nach Da Nag Zentrum, sowie nach Hoi An.
Von hier aus empfiehlt es sich auch Ausflüge in die alte Kaiserstadt Hue zu unternehmen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit der Zitadellenstadt, Pagode der Himmelsgöttin und die purpurne Verbotene Stadt können mit einer Tagestour besichtigt werden.
Ein weiterer sehr schöner Ausflug ist direkt vor der Tür gelegen und zwar die Marble Mountains. Dort finden Sie fünf bewaldete Marmorberge mit vielen kleinen Pagoden und tollen Höhlen. Den Aufstieg können Sie entweder über die beschwerliche Treppe in Kauf nehmen oder gegen eine kleine Gebühr mit dem Aufzug das erste Stück nach oben fahren.
Hoi An:
20 Kilometer südlich von Da Nang liegt Hoi An. Die Altstadt zählt zum UNSECO Weltkultur-Erbe und ist eine, der am meisten besuchten Städte Asiens. Da die Stadt im Vietnam Krieg größtenteils verschont worden ist, kann man hier noch ursprüngliche Häuser, Tempel und Gassen besichtigen.
Den chinesischen Ursprung merkt man nicht nur an den Häusern, sondern vor allem an den unzähligen Lampions, die in den Abendstunden die Stadt in allen Farben erleuchten lassen. Seit vielen Jahrhunderten zählt das Schneiderhandwerk zu den Haupteinnahmequellen der Einwohner und auch heute noch kann man sich Hemden, Hosen oder ganze Anzüge zu günstigen Preisen und sehr guter Qualität anfertigen lassen. Durch die Stadt fließt ein kleiner Fluss, den man auf einer Bootsfahrt für wenig Geld erkunden kann.
Da hier viele Straßen für Fahrzeuge gesperrt sind, kann man alle Sehenswürdigkeiten und einen Teil der Altstadt zu Fuß erkunden. Am Ufer verteilen sich einheimische und internationale Restaurants, sowie ein Nachtmarkt mit Einkaufsmöglichkeiten und lokalen Spezialitäten.
Hotel-Tipp:

Das mit Sicherheit schönste Hotel ist das Hoi An Boutique Resort. Im Haupthaus sollten unbedingt die Deluxe Zimmer gewählt werden, da diese Richtung Garten gelegen sind. In der sehr gepflegten und wunderschönen Gartenlandschaft befindet sich der große Hauptpool mit separatem Kinderbecken und Pool Bar. Hier liegen auch die im Kolonialstiel gehaltenen zweistöckigen Gebäude mit Premier und Boutique Deluxe Rooms. Großzügige moderne Zimmer mit Balkon oder Terrasse und ein gut durchdachtes Raumkonzept machen diese Zimmer zu unseren Favoriten. Man hat es nicht weit zum Pool oder Strand.
Der private Strandbereich am Hotel zählt zu den schönsten an der Küste. Flachabfallend und noch nicht durch die Erosion betroffen, ist dieser sehr schön und auch für Kinder zum Baden geeignet. Liegestühle und Sonnenschirme sind für die Hotelgäste ausreichend vorhanden.
Das Restaurant im Garten bieten sehr gute vietnamesische- und internationale Küche zu moderaten Preisen an. Unter den Palmen im Garten und am Strand kann man die Seele baumeln lassen. Vom Hotel fährt mehrmals täglich ein Shuttlebus in das ca. 7 km entfernte Zentrum von Hoi An.
Insider Tipp:

Kaufen sie sich an der Touristenformation in der Altstadt für ca. 5 EUR pro Person ein Besucherticket. Darin sind direkt 5 Eintrittskarten für Attraktionen ihrer Wahl enthalten.
Empfehlenswert sind die Japanische Brücke, die verschiedenen Versammlungshallen von Chinesischen Volkstämmen und die historischen Wohnhäuser aus dem 19. Jh.
Saigon:
Sehr schnell merkt man hier den Einfluss der amerikanischen Soldaten. Anders als im Rest von Vietnam werden in dieser Stadt die Ampeln von allen Verkehrsteilnehmern berücksichtigt. An den Straßen befinden sich Gehwege und das Erscheinungsbild der Stadt ist durch die vielen Hochhäuser eher westlich geprägt. Die Mischung aus den vielen Pagoden, Kolonialbauten, Tempeln und der modernen Architektur bietet für jeden Geschmack etwas. Das Kriegsrestemuseum, sowie das Museum der Vietnamesischen Geschichte gibt einen guten Eindruck darüber, welches Leid dieses Land in der jungen Vergangenheit erleiden musste. Auffallend ist auch, dass die Südvietnamesen immer noch Saigon und nicht Ho Chi Minh-Stadt sagen.
Ein Ausflug zu den Cu Chi Tunneln im Nordwesten (ca. 70 km) zeigt den Besuchern unter welchen Bedingungen die Vietcong die Tunnel gebaut, in diesen gelebt und die Amerikaner überlistet haben. Auf dem Rückweg kann man dann auf dem Saigon River die Landschaft und das typische Leben am Fluss bestaunen.
Insider-Tipps:

Die Hotels am Fluss sind wohl die beste Adresse zum Wohnen. Das Renaissance Hotel (5*) und das Liberty Central Saigon Riverside (4*) eigenen sich sehr gut um den Stadtkern in wenigen Minuten zu erreichen. Beide Hotels haben einen Pool inklusive Bar auf dem Dach und bieten einen spektakulären Blick auf die Stadt.
Wir empfehlen die Zimmer mit Flussblick, da der geringe Aufpreis sich jeden Morgen aufs Neue lohnt. Dann können Sie die Einheimischen beim Thai Chi beobachten und sehen wie die Stadt langsam zum Leben erwacht.
Der zentrale Punkt an dem sich Vietnamesen und Touristen abends treffen ist die Nguyen Hue Straße. Während links und rechts der Straße die Hochhäuser in den Himmel ragen kann man in der Mitte in einer Art Allee spazieren gehen bevor es in die umliegenden Restaurants und Bars geht. Ein weiterer Punkt ist der Foodmarket, der zentral in der Stadt liegt und vor allem für Touristen eine bunte Mischung bietet.
Die Highlights der Stadt sind neben dem schon angesprochenem Kriegs- und Geschichtsmuseum auch die Kathedrale Notre Dame, das historische Hauptpostamt, der Wiedervereinigungspalast, die Xa Loi-Pagode und der Thai Binh-Markt.
Selbstverständlich ist einer der wichtigsten Ausflüge ab Saigon ein Ausflug ins Mekong Delta. Mit den schwimmenden Märkten und dem beeindruckenden Landschaften empfehlen wir hier eher eine 2 Tagestour. Die Fahrt von Saigon dauert 3-4 Stunden.
Teilen mit: